Der Weg zu einer lockeren Leine mit deinem Hund.
An lockerer Leine zu gehen – das sollte eine Selbstverständlichkeit sein, doch für viele Mensch-Hund-Teams wird jeder Spaziergang zur Herausforderung. Ständiges Ziehen und Frust beeinflussen nicht nur den Spaziergang, sondern auch eure Lebensqualität.
In meinem 8-wöchigen Kurs geht es darum, mehr als nur das Ziehen an der Leine zu verhindern. Ihr lernt, wie ihr über klare Kommunikation, Achtsamkeit und Vertrauen entspannte Spaziergänge genießen könnt. Durch gezielte Übungen und praxisorientiertes Training wird die Leine zu einem sicheren Band zwischen euch. Ihr steigert eure Verbindung, lernt, schwierige Situationen souverän zu meistern, und schafft damit mehr Leichtigkeit in eurem Alltag.
Denn bessere Leinenführigkeit bedeutet nicht nur weniger Stress beim Spazieren, sondern auch mehr Freude und Zufriedenheit in eurem gemeinsamen Leben.
Freiwillige Orientierung am Menschen
Anstatt deinen Hund ständig zu korrigieren, motivieren wir ihn, von sich aus den Kontakt zu dir zu suchen. Das stärkt eure Bindung und macht das Laufen an lockerer Leine zu einer echten Teamleistung.
Einführung hilfreicher Signale
Durch klare Signale wie „Leinenende“, „Warten“ oder „Weitergehen“ gibst du deinem Hund Struktur und Orientierung. So wird das Spazierengehen auch in aufregenden Situationen planbar und entspannt.
Verbindung Miteinander
Dein Hund lernt, sich bewusst an dir zu orientieren und auf kleinste Zeichen zu achten. Über positive Bestätigung entsteht ein entspanntes, aufmerksames Miteinander.
Leinenführigkeit trotz Ablenkung
Wir trainieren gezielt den Umgang mit Umweltreizen, damit dein Hund auch bei spannenden Gerüchen, anderen Hunden oder neuen Eindrücken die Verbindung zu dir hält. Schrittweise steigern wir die Anforderungen.
Jetzt Platz sichern!
279 €
1 Webinar + 8 Kursstunden
Berlin Treptow-Köpenick
Donnerstag´s 18 Uhr
15.05.25
aktuell 3 Plätze frei
Kleine Gruppe, große Erfolge
Jeder Hund ist individuell und benötigt ein anderes Tempo. Anders als bei überfüllten Gruppenkursen, kann ich in meinem Leinenführigkeitskurs in einer kleinen Gruppe von maximal 4 Teams individuell auf jedes Team eingehen. Das bedeutet effektives Lernen und weniger Stress für dich und deinen Hund.
Live-Webinar für den perfekten Einstieg in den Kurs
Die Ursachen für eine schlechte Leinenführigkeit ist bei jedem Hund individuell. Daher starten wir mit einem Live-Webinar in dem wir gezielt die Ursachen und Hintergründe verstehen und dann durch gezieltes Training neu im Gruppenkurs aufbauen können.
Freundlicher Umgang mit Mensch und Hund
Ich lege großen Wert auf eine angenehme Atmosphäre für Mensch und Hund. Jeder Teilnehmer soll sich in meinem Hundetraining so wohl wie möglich fühlen egal ob Mensch oder Hund. Deshalb verzichte ich im Hundetraining sowohl auf bewusste körperliche Einschränkungen in Form von körpersprachliches Blocken, Bedrohen oder Korrekturen als auch verbale Korrekturen, Schreckreize etc.
Telefon&WhatsApp: 01625353126
E-Mail: mail@positiveshundetraining.de
Instagram: positives.hundetraining.berlin
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.